Die brotreiche Kunst am Knoblauch

Die brotreiche Kunst am Knoblauch

Kennst du das? Wenn du in ein Brot beißt und zuerst ist es kross, dann ist es knackig und dann ist es cremig und würzig? Klar, kennst du. Aber mal im Ernst, kennst du das wirklich?
Zuallererst brauchen wir ein Brot. Und zwar ein richtig gutes Brot. Back es dir selbst, hol es dir bei deinem Lieblingsbäcker, frag deine Oma oder gönn dir aus dem Tankstellen-Sortiment - hauptsache es schmeckt. Nun schneidest Du zwei Scheiben ab. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Eben richtig gute Scheiben. Verwandle diese zwei unschuldigen Schnitten mittels Röstung in knusprig-krosse Scheiben Brot. Nun beginnt der Zauber: Öffne den Bio-Streichdip Knoblauch-Harissa von edmund, führe achtsam das Messer hinein und streiche es in mystischen Kreisen auf eine Brotscheibe. Wenn du magst, versieh dein Kunstwerk mit deinen Initialen. Nun nimmst du eine Tomate, etwas glatte Petersilie und grüne Sprossen zur Hand. Du wäschst sie, tupfst sie trocken und zerteilst die Tomaten in Scheiben. Nun drappierst du alles auf dem Brot, wie es dir gefällt. Sei nicht sparsam. Jetzt ist nicht der Moment, um etwas für die Kaninchen übrig zu behalten. Ist das Gemüse angerichtet, kommt die Königsdisziplin. Wieder greifst du zum edmund Dip und diesmal streichst du so hoch du nur kannst (und es dir schmeckt). Nun fügst du das letzte Puzzleteil hinzu und bettest die zweite Scheibe Brot auf deinem Werk. Es ist perfekt. Es ist deine Knoblauch-Kunst auf Brot.
Du brauchst:
  • zwei Scheiben Lieblingsbrot
  • edmund Bio-Streichdip Knoblauch-Harissa
  • eine Tomate
  • etwas glatte Petersilie
  • einige grüne Sprossen