Du willst das attraktiv dreinschauende Brot, das sich auf unseren Foto räkelt? Du kriegst es! Es wird so gut schmecken wie es aussieht und dich womöglich verfolgen. Auf Social Media und in deinen künsten Träumen.
Gleich zu Beginn wird es heiß: Röste das Brot, als wenn es das Letzte wäre. Nimm den Backofen, nimm den Toaster oder mach draußen ein Feuer, hauptsache deine Stulle wird so richtig knusprig. Nach vollzogenem Röstungsakt nimmst du ein scharfes Messer zur Hand und schneidest das Brot an der Längsseite auf. Doch obacht: Behalte die Contenance und schneide es nicht komplett durch, das wäre fatal für die Optik, egal wiederum für den Geschmack. Jetzt kannst du so richtig loslassen. Eifrig schmierst, kleckst und streichst du eine amtliche Portion vom Dip in das Brot. Puh. Jetzt trinkst du vielleicht besser einen Schluck Wasser und sammelst dich kurz, denn es ist noch nicht vorbei. Auf die eine Seite der brotgewordenen Versuchung gibst du den Rucola, auf die andere Seite die Sprossen. Der Streichdip wird sie aufnehmen, wie willkommene Gäste. Wenn du noch kannst und noch hast, gib noch etwas Streichdip ins belegte Brot und lasse die dünnen Scheiben einer frischen Chilischote wie kleine Rosenblätter ins Brot regnen. Nun ist es vollbracht. Klappe das Brot zu, mache noch schnell ein Foto für deine Community und lass dir deine verdattelte Stulle mit unserem edmund Bio-Streichdip Dattel-Curry schmecken.
Du brauchst:
- ein leckeres Baguette / Brötchen / Ciabatta….
- edmund Bio-Streichdip Dattel-Curry
- eine Handvoll Rucola
- einige rote Sprossen
- eine frische Chilischote